Kontakt aufnehmen

E-Mobilität:
Sandra Kollekowski
0561 782-2040 

PV-Freiflächen: 
Hans Nießen
0561 782 -2102

Allgemeine Fragen: 
Cordula Schneider
0561 782-2183

E-Mail: sun(at)sun-stadtwerke.de

 

Energietanken für E-Mobilisten

Die Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) sind Mitglied des Ladenetzes, eines Stadtwerke-Verbundes, der sich dem Ausbau der Ladeinfrastruktur verschrieben hat. Schon heute können unsere Kunden Ihr Elektroauto an rund 7.500 Ladepunkten deutschlandweit auftanken. Und dank Roaming*-Kooperationen mit anderen Ladeinfrastrukturanbietern auch über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus.

Bei Fragen rund um das Thema E-Mobilität, steht Ihnen Sandra Kollekowski unter 0561 782-2040 zu Verfügung.

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag : 9.:00 - 16:00 Uhr und Freitag 9:00 - 13:00 Uhr.

Unsere e-ladekarte für unterwegs

Unsere e-Ladekarte ist Ihre Lizenz zum Tanken. Über den integrierten RFID-Chip erhalten Sie jederzeit Zugang zu den Ladepunkten im ladenetz.de Verbund und externen Roaming-Partnern.

Mit der dazugehörigen Ladeapp haben Sie alle ladenetz.de Ladestationen im Handumdrehen parat und profitieren von zusätzlicher Funktionalität wie dem Stationsfinder mit Routenerstellung zur nächsten Säule sowie Livedaten der Ladesysteme. Die App kann in allen bekannten Stores kostenfrei heruntergeladen werden. In der App oder in unserem Portal haben sie ihre verbrauchsbasierte Abrechnung im Blick und verwalten Ihre Zahlungsweise.

Wichtig: Um zusätzliche Kosten bei Roaming-Partnern zu vermeiden empfehlen wir Ihnen diese in der Filterfunktion auszublenden. Unabhängig vom Ladetarif kann es zu anderen Regelungen der städtischen Parkordnungen kommen. Bitte beachten sie die jeweils geltenden Höchstparkdauern.

Bitte beachten Sie auch die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SUN Stadtwerke Union Nordhessen GmbH & Co. KG über die Nutzung von Ladesäulen mittels einer Ladekarte.

Hier können Sie sich registrieren und einloggen.

Ladekarte: Einmalzahlung und Lizenzgebühr
Einmalige Zahlung pro Ladekarte: 30,00 €
Lizenzgebühr pro Ladekarte pro Monat: 4,00 €

Ihre Vorteile

  • Nutzung aller Ladesäulen des gesamten Ladenetzgebietes 

  • zeitgemäße verbrauchsbasierte Abrechnung

  • Online Verbrauchs- und Kostenkontrolle

  • Detaillierte Rechnungsübersicht via Portal

  • Nutzung aller Ladesäulen des gesamten Ladeportals

Erneuerbaren Strom tanken – so funktioniert’s

Das standardisierte Ladesäulennetz der SUN besteht aus sogenannten AM-Spot-Ladestationen mit vier Ladeanschlüssen. Parallel können immer zwei Fahrzeuge geladen werden.

Jede Seite der Ladesäule besitzt einen

  • Schuko-Anschluss mit 230 Volt /16 Ampere
  • Drehstromanschluss (Infrastuktur-Steckdose Mode 3 von Mennekes) mit 1 x 400 Volt /32 Ampere und 1x 400 Volt /16 Ampere


 Zur Freischaltung der Ladesäule halten Sie einfach Ihre Kundenkarte kurz vor den RFID-Leser an der oberen Ladeöffnung. Die Steckervorrichtung öffnet sich und Sie können Ihr E-Mobil mit der Ladesäule verbinden – der Ladevorgang beginnt.