Kontakt aufnehmen

E-Mobilität:
Sandra Kollekowski
0561 782-2040 

PV-Freiflächen: 
Hans Nießen
0561 782 -2102

Allgemeine Fragen: 
Cordula Schneider
0561 782-2183

E-Mail: sun(at)sun-stadtwerke.de

 

PV-Anlage
Sandershäuser Berg

Die Freiflächen-Photovoltaikanlage in Niestetal im Gewerbegebiet Sandershäuser Berg ist nicht wie sonst üblich nach Süden ausgerichtet, sondern in Ost-West-Richtung. Aus gutem Grund.

Vorbild mit außergewöhnlicher Neigung 

Morgens und abends produziert die PV-Anlage verhältnismäßig viel Strom und mittags verhältnismäßig wenig.

Sie speist also Elektrizität genau zu den Zeiten ins Netz, wenn andere regenerative Energieerzeuger nicht beziehungsweise nicht mehr produzieren.

Mittags dagegen, wenn die in ganz Deutschland installierten Anlagen schon heute teilweise mehr Strom als benötigt erzeugen – der berühmte sonnige und klare Sonntag – speist die Anlage in Niestetal wenig Energie ins Netz ein. 

Steckbrief

  • Realisierung durch: Städtische Werke AG, Kassel
  • Gesamtinvestition: rund 800.000 Euro
  • Standort: Niestetal, Sandershäuser Berg
  • Anzahl: 3.344 Solarmodule
  • Inbetriebnahme: 2012
  • Jährlicher Stromertrag: 0,6 GWh
  • Versorgte Haushalte1: 200
  • CO2-Ersparnis p. a.**: 370 Tonnen

Berechnungsgrundlage CO2-Mengen: CO2-Vermeidungsfaktor von 614,18 g CO2/kWh (Quelle: Bericht des Umweltbundesamtes zur „Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger“, 2017)
** Derzeitige Planzahlen
¹ Rechnerisch versorgte Haushalte

Intelligenter Ausbau der Erneuerbaren

Realisiert wurde die PV-Anlage vom SUN-Mitglied Städtische Werke AG in Kassel.

Sie ist seit September 2012 in Betrieb und kann mit 800 kW Spitzenleistung etwa 200 Haushalte mit Elektrizität versorgen.

Mit ihrer netzstabilisierenden Wirkung steht sie für einen intelligenten und durchdachten Ausbau der Erneuerbaren und speziell der Photovoltaik.