2011 tritt die SUN an, die Energiewende in Nordhessen voranzutreiben. Das gemeinsame Ziel der sechs Partner-Stadtwerke ist die 100-prozentige Umstellung der Region auf die erneuerbaren Energien.
Erneuerbare für alle
Die sechs Stadtwerke-Partner kommen aus der Region und identifizieren sich mit der Region. Sie sind unabhängig und lokal verwurzelt. Gemeinsam entwickeln die SUN-Partner umweltfreundliche Lösungen für eine zukünftige Energieversorgung in der Region.
Dafür bündeln die Stadtwerke ihr Fachwissen, tun sich mit Akteuren in den Gemeinden zusammen, binden Energiegenossenschaften ein und vernetzen sich mit den lokalen Experten aus Wissenschaft und Forschung.
Seit Gründung der SUN 2011 haben die Partner eine Menge erreicht: Die bereits errichteten und bis 2019 geplanten erneuerbaren Kraftwerke erzeugen so viel sauberen Strom, wie die Haushalte im gesamten Versorgungsgebiet der SUN-Stadtwerke verbrauchen.
Pioniere der Elektromobilität
Im ersten gemeinsamen Projekt der SUN-Partner wurden im Jahre 2012 über 30 Ladepunkte mit einheitlicher Ladeinfrastruktur über eine gemeinsame Ladekarte errichtet.
Die SUN gehört auch hier zu den Pionieren, die Beweglichkeit von Elektromobilisten in der Region ermöglicht und Zukunft gestaltet: Damit mit zunehmenden Anteil regenerativer Erzeugung in Nordhessen die Mobilität nicht nur örtlich emissionsfrei, sondern zunehmend auch unabhängig von fossilen Energieträgern wird.