Stadtwerken oder Kommunen mit Standortoptionen für eigene erneuerbare Kraftwerke in ihrem lokalen Umfeld bietet die SUN im Rahmen ihres Konsortialmodells eine Kooperation auf Augenhöhe.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Ihre Kommune oder Ihr Stadtwerk plant einen Windpark? Nach Vorprüfung der Gegebenheiten und Entwicklungschancen erarbeiten die SUN-Sadtwerke nach Ihren Wünschen mit Ihnen gemeinsam eine Strategie, wie Sie Ihre regionalen Potentiale zur Entwicklung erneuerbarer Kraftwerke unter möglichst breiter Akzeptanz, angemessener lokaler Wertschöpfung und Integration von örtlichen Bürgergenossenschaften realisieren können.
Ihre Vorteile
- Erfahrener Projektpartner an Ihrer Seite
- Maximierung der regionalen Wertschöpfung
- Örtliche Projektpartner werden ernst genommen und eingebunden
- Projektpartner mit Interesse am langfristigen Erfolg des Projektes
- hohe Kompetenzen im Bereich Naturschutz und Bürgerdialog
- aktive finanzielle Beteiligung von Bürgergesellschaften und Kommunen aus der Region
Mehr zum Thema Wertschöpfung finden Sie in einer Studie des Institut dezentrale Energietechnologien IdE:
„Regionale Wertschöpfung in der Windindustrie am Beispiel Nordhessen“